Fortbildungen zu Öffentlichkeitsarbeit in Nordhausen

Im Rahmen des Weiterbildungsverbundes „KULTUR LAND BILDEN.“ bietet der Thüringer Theaterverband zwei Fortbildungen zum Thema „Öffentlichkeitsarbeit“ in Nordhausen an

 Am 27. November 2024 von 17-20 Uhr widmen wir uns dem Thema Storytelling. Wie verpacke ich das eigene Handeln in effektive Geschichten auf Social Media? Zu diesen und weiteren Fragen gibt die studierte Literaturwissenschaftlerin, Autorin und Storydesignerin Teresa Werner einen Einblick. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Am 11. Dezember 2024 von 17-20 Uhr geht es dann um das Thema Zielgruppen. Journalist und Soziologe Henryk Balkow zeigt uns, wie wir ein genaueres Bild von potentiellen Besucher*innen, Mitstreiter*innen & Partner*innen zeichnen können, an dem wir die eigene Kommunikation strategisch ausrichten können. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Seminarort ist jeweils das Jugendclubhaus Nordhausen (Käthe-Kollwitz-Str. 10, 99734 Nordhausen).

Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt online.

Ausrichter ist der Weiterbildungsverbund KULTUR LAND BILDEN., der sich zusammensetzt aus dem Thüringer Theaterverband, der LAG Spiel und Theater in Thüringen und der LAG Soziokultur in Thüringen.

Niedersachsen: Freies Theater Land – Veranstaltungen und Angebote unserer Mitglieder

Spielplan

Ein Überblick über Aufführungen und Veranstaltungen freier Spielstätten, Gruppen und Einzelkünstler*innen in Niedersachsen und Umgebung.

Alle Veranstaltungen

Über 56
Veranstaltungen

Mitglied werden

Mit den drei Arbeitsbereichen Service, Kulturpolitik und Öffentlichkeitsarbeit ist der Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen sowohl für seine Mitglieder als auch für die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit die Anlaufstelle, wenn es um Freie Darstellende Künste im Flächenland Niedersachsen geht.

Mehr erfahren

LaFT-Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Den Verband kontaktieren

Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen e.V.
Lister Meile 27
30161 Hannover
Telefon 0511-35 35 486
E-Mail: laft@laft.de

You may also contact us in English.

Die Vielen

wir sind die vielen invers

Partner

Bundesakademie

Gefördert durch

mwk