Theater Metronom
HomoDaddy & SchwarzRotGeil ♦ cindy+cate
Fr. 14.03.2025 um 19:00 Uhr
Theater Metronom,
Hütthof 1, 27374 Visselhövede
Die Newcomer Gruppe cindy+cate mit gleich zwei Produktionen: Ein Doppelabend!
14.03. um 19:00 Uhr und 21:00 Uhr Gastspiel SchwarzRotGeil + HomoDaddy SchwarzRotGeil beschäftigt sich mit Fragen nach Vergessen, Erinnerung und Identität. Das deutsche Selbstverständnis ist schon lange kein antifaschistisches mehr. Das eigentliche Ziel gerät in Vergessenheit: Niemals darf sich die Geschichte wiederholen. Sich den Strukturen des Vergessens zu stellen ist politische Erinnerungsarbeit. Politische Erinnerungsarbeit ist Zukunftsgestaltung. HomoDaddy ist die Weiterentwicklung vom Staat zum Vater Staat. Vom Puppy zum Daddy, Vom Gamma zum Alpha, vom Welpen zum Leitwolf. Nach Schwarz Rot Geil und der Frage nach deutschem Erinnern lenkt cindy+cate mit HomoDaddy den Fokus auf die Gegenwart und beleuchtet die Dimension von Männlichkeit in der Idee eines neu erstarkenden Deutschlands. Video-Trailer zu HomoDaddy cindy+cate ist ein achtköpfiges Performancekollektiv aus Braunschweig und Köln. Gegründet an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig entwickeln sie seit 2020 Performances, in denen sie die Gesellschaft und ihre Strukturen verhandeln. Sie stellen Fragen, auf die es keine eindeutigen Antworten gibt, verorten sich in Unbequemlichkeiten und sehen in dem Kunstschaffen und Konzipieren von Performances eine Möglichkeit der politischen Arbeit. Dabei denken sie Theater auch außerhalb der Institution als Ort der Versammlung und Partizipation.
Website: www.cindypluscate.de
Instagram: @cindypluscate
Vorstellungen auch einzeln buchbar.
14.03. um 19:00 Uhr und 21:00 Uhr Gastspiel SchwarzRotGeil + HomoDaddy SchwarzRotGeil beschäftigt sich mit Fragen nach Vergessen, Erinnerung und Identität. Das deutsche Selbstverständnis ist schon lange kein antifaschistisches mehr. Das eigentliche Ziel gerät in Vergessenheit: Niemals darf sich die Geschichte wiederholen. Sich den Strukturen des Vergessens zu stellen ist politische Erinnerungsarbeit. Politische Erinnerungsarbeit ist Zukunftsgestaltung. HomoDaddy ist die Weiterentwicklung vom Staat zum Vater Staat. Vom Puppy zum Daddy, Vom Gamma zum Alpha, vom Welpen zum Leitwolf. Nach Schwarz Rot Geil und der Frage nach deutschem Erinnern lenkt cindy+cate mit HomoDaddy den Fokus auf die Gegenwart und beleuchtet die Dimension von Männlichkeit in der Idee eines neu erstarkenden Deutschlands. Video-Trailer zu HomoDaddy cindy+cate ist ein achtköpfiges Performancekollektiv aus Braunschweig und Köln. Gegründet an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig entwickeln sie seit 2020 Performances, in denen sie die Gesellschaft und ihre Strukturen verhandeln. Sie stellen Fragen, auf die es keine eindeutigen Antworten gibt, verorten sich in Unbequemlichkeiten und sehen in dem Kunstschaffen und Konzipieren von Performances eine Möglichkeit der politischen Arbeit. Dabei denken sie Theater auch außerhalb der Institution als Ort der Versammlung und Partizipation.
Website: www.cindypluscate.de
Instagram: @cindypluscate
Vorstellungen auch einzeln buchbar.