Vital Village Akademie

Vital Village Akademie

Entwicklung ländlicher Räume durch Kunst und Kultur

Die Vital-Village-Akademie der Stiftung Niedersachsen bietet Best-Practice-Beispiele zu Kunst-, Theater- und Soziokulturprojekten sowie zu kommunalen Entwicklungsansätzen und Möglichkeiten der Kulturentwicklungsplanung.
Die Stiftung Niedersachsen veranstaltet online sechs praxisnahe, konkrete und kostenfreie Veranstaltungen für Kulturschaffende, Verwaltung und Politik rund um das Thema Vitalisierung ländlicher Regionen durch Kunst und Kultur.

Überblick:
13. März 2024 Kultur planen im ländlichen Raum. Wozu soll das gut sein?
Fokus: HowTo Kulturentwicklungsplanung, 17:30 – 19:00 Uhr, online via Zoom
Dr. phil. Patrick S. Föhl

9. April 2024 „hört! hört!”, „Rosen&Rüben” – Netzwerk Kultur & Heimat
Fokus: Best Practice Großprojekte, Soziokultur mit allen Dörfern einer Region
17:30 – 19:00 Uhr, online via Zoom, Sabine Zimmermann

17. April 2024 Kreiskultur – Partizipative Strategien
Fokus: Kokreative Prozesse mit Bürger*innen, Kulturentwicklung Bottom-Up
17:30 – 19:00 Uhr, online via Zoom, Stefanie Kruse

6. Mai 2024 Kulturstation Bad Bevensen und Künstlerstadt Kalbe
Fokus: Best Practice Kunst, Ausstellungen, Residenzen für Künstler*innen, Leerstand
17:30 – 19:00 Uhr, online via Zoom, Katja Schaefer-Andrae und Corinna Köbele

28. Mai 2024 Syndikat Gefährliche Liebschaften
Fokus: Best Practice Theater, ortsspezifische Themenfindung und Formatentwicklung unter Einbeziehung der Bevölkerung, 17:30 – 19:00 Uhr, online via Zoom, Aishe Spalthoff

19. Juni 2024 Kulturregion Peine und Projektbüro Kulturregion Hildesheim
Fokus: Best Practice kommunale Angebote, 17:30 – 19:00 Uhr, online via Zoom
Anna-Lisa Bister und Mareike Knobloch

Weitere Informationen unter: https://www.stnds.de/aktuelles/akademie_vital_village

Foto: Nathan Cima via unsplash

Mitglied werden

Mit den drei Arbeitsbereichen Service, Kulturpolitik und Öffentlichkeitsarbeit ist der Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen sowohl für seine Mitglieder als auch für die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit die Anlaufstelle, wenn es um Freie Darstellende Künste im Flächenland Niedersachsen geht.

Mehr erfahren

LaFT-Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Den Verband kontaktieren

Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen e.V.
Lister Meile 27
30161 Hannover
Telefon 0511-35 35 486
E-Mail: laft@laft.de

You may also contact us in English.

Die Vielen

wir sind die vielen invers

Partner

Bundesakademie

Gefördert durch

mwk