Nach dem Förderprogramm NOW! legt die Stiftung Niedersachsen jetzt eine Akademie nach, die sich mit der Nachhaltigkeit in den Freien (Darstellenden) Künsten beschäftigt. DIe Fragen der Akademie erstrecken sich von der nachhaltigen Kulturinstitution und neuen Mobilitätswegen über ökologische Ernärung und energetische Sanierung bis zu nachhaltigem Produzieren. Angeboten werden acht Veranstaltungen online oder analog. Der Auftakt am 28.02.23 war schon sehr gut besucht.
Der nächste Workshop "Was du messen kannst, kannst du auch bilanzieren: Einführung in die Co2-Bilanzierung" findet am 15.03.2023 von 14 - 16 Uhr online statt.
Zur Anmeldung geht es hier entlang.
Weitere Workshops sind:
Mo, 20. März 2023 | Vom Wissen zum Handeln: erste Schritte, Tipps & Tricks
10:30 - 17:00 Uhr, analog in den Räumen der Stiftung Niedersachsen in Hannover
Anmeldung bis 12. März 2023
Maximal 20 Teilnehmer*innen (entsprechend der Reihenfolge der Anmeldungen)
Di, 18. April 2023 | Ab jetzt in Sack und Leinen? Was bedeutet Nachhaltigkeit für die künstlerische Arbeit
10:30 - 17:00 Uhr, analog in den Räumen der Stiftung Niedersachsen in Hannover
Anmeldung bis 10. April 2023
Maximal 20 Teilnehmer*innen (entsprechend der Reihenfolge der Anmeldungen)
Di, 25. April 2023 | Energiekosten senken und Fördermöglichkeiten nutzen – Unterstützungsmöglichkeiten für die Transformation
15:00-16:30 Uhr, online via Zoom
Anmeldung bis 23. April 2023
Mo, 8. Mai 2023 | Was sagen mir die Zahlen? Auswertung der CO2-Bilanzen
14:00 - 15:00 Uhr, online via Zoom
Anmeldung bis 4. Mai 2023
Di, 23. Mai 2023 | Nachhaltige Transformation durch Kunst und Kultur
15:00 - 16:30 Uhr, online via Zoom
Anmeldung bis 21. Mai 2023
Mo, 12. Juni 2023 | Global denken, lokal handeln – kollektives Anpacken für echte Nachhaltigkeit
15:00 – 16:30 Uhr, online via Zoom
Anmeldung bis 8. Juni 2023
Foto: Markus Spieske via unsplash